Freie Lehrgangsplätze an der HLFS findet ihr hier. Mitfahrgelegenheiten zur HLFS können unter Pendlerportal angeboten und gesucht werden. In den nächsten beiden Wochen werden diese Veranstaltungen in Kassel von Waldeck-Frankenberger Feuerwehrangehörigen besucht. Die Mitfahrgelegenheiten für Lehrgänge auf Kreisebene können unter Termine gesucht werden.
WeiterlesenMitfahrgelegenheiten zur Hessischen Landesfeuerwehrschule nach Kassel
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften finden Sie unten eine Übersicht der Waldeck-Frankenberger Feuerwehrangehörigen, die in den nächsten zwei Wochen eine Veranstaltung an der HLFS in Kassel besuchen. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften steht außerdem das Pendlerportal der HLFS zur Verfügung.
WeiterlesenAuf dieser Seite findet ihr den Feuerwehrkalender 2025 für Waldeck-Frankenberg und die Lehrgangs- übersichten in verschiedenen Versionen, sowie die Termine für die Belastungsübungen in der Atem-schutzübungsanlage
Hessenweiter Warntag am 13. März ab 10:15 Uhr
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten,
WeiterlesenAuszeichnung für Dr. Christoph Weltecke
Im Rahmen der 71. Delegiertenversammlung des Deutsche Feuerwehrverbandes in Frankfurt am Main am vergangenen Wochenende wurde der Dr. Christoph Weltecke (Korbach) durch den Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Karl – Heinz Banse mit der höchsten Auszeichnung im deutschen Feuerwehrwesen, dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold, geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörten der
WeiterlesenSeminar zum Thema “Grundlagen der Vereinsführung”

Für den kommenden Herbst hatten wir aufgrund dessen ein Seminar zum Thema „Grundlagen der Vereinsführung und praktische Tipps für Wehrführungen und SBI/GBI” mit Dr. Markus Cordt (Kanzlei Dr. Cordt, Battenberg) organisieren können.Das Seminar fand am 26.10.2024 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Henkelhalle in Vöhl statt. Die Kosten
WeiterlesenFlipchartseminar für Kreisaubilder
Am Samstag (20. Juli) haben insgesamt zwölf Kreisausbilder beziehungsweise Interessierte aus dem gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg an dem Lehrgang Einführung in die Flip-Chart Gestaltung in der Feuerwehr Korbach teilgenommen. Es ging darum, Grundkenntnisse im Umgang mit Materialien und Papier sowie den Schriftarten zu erlernen. Weiterhin wurden nützliche Tipps beim Arbeiten mit
Weiterlesen36. Hemfurth-Edersee-Abendlauf und 17. Waldeck-Frankenberger Feuerwehrlauf
Am 03. August 2024 (Samstag) findet der 17. Waldeck-Frankenberger Feuerwehrlauf in Hemfurth-Edersee statt. Teilnehmen können Feuerwehrangehörige und –mitglieder von Berufs, Werk-, Freiwilligen-, Jugend- und Kinderfeuerwehren. Durch die Kooperation mit dem TSV 08 Hemfurth-Edersee sind wir in der Lage einen Feuerwehrlauf mit Wertungen in allen Altersklassen gemäß DLV-Richtlinien anbieten zu können.
WeiterlesenDelegation aus Waldeck Frankenberg beim Berliner Abend

„Bevölkerungsschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft“ „Bevölkerungsschutz und Zivilschutz sind eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft. Ich werde hierfür Mittel zur Verfügung stellen!“, unterstrich Bundesinnenministerin Nancy Faeser beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren die Bedeutung der Arbeit der Feuerwehren. Faeser erklärte bei der Netzwerkveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes
WeiterlesenBundesweiter Warntag am 14. September
Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren. Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und
Weiterlesen