Informationen, Anmeldung und Wissenswertes über den Ablauf des Abendlaufes.
WeiterlesenVegetations-, Wald-, und Flächenbrände
Am 23.07.2022 hat der Kreisfeuerwehrverband zu einer Informationsveranstaltung ins Korbacher Kreishaus geladen. Hierzu wurden je 2 Plätze je Gemeinde vergeben, um das Wissen dann anschließend in die 172 Wehren des Landkreises Waldeck Frankenberg weiter geben zu können, da es mittlerweile auch in Deutschland und Europaweit immer öfter zu extremen Situationen
WeiterlesenWaldeck-Frankenberger Feuerwehrlauf 2022
In Zusammenarbeit mit dem TSV08 Hemfurth-Edersee veranstalten wir seit einigen Jahren den Waldeck-Frankenberger Feuerwehrlauf. Der Hemfurther Abendlauf, in Verbindung mit dem Waldeck-Frankenberger Feuerwehrlauf, findet in diesem Jahr am 3. September statt und beginnt um 16:45 Uhr mit den Bambiniläufen. Weitere Informationen findet ihr unter dem Link oben.
WeiterlesenZeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Waldeck-Frankenberg
Goldhausen löst Berndorf ab – Roda holt den Kreispokal Vom 17. bis 19. Juni konnten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Waldeck Frankenberg nach langem Warten durch die zweijährige Pause endlich wieder am Kreiszeltlager teilnehmen. Dieses fand in Berndorf mit ca. 1.000 Jugendlichen und Betreuern statt. An der Kreisübung (bestehend aus Fragebogen
WeiterlesenInterkommunaler Grundausbildungslehrgang (Truppmannausbildung Teil 1) in Bad Wildungen erfolgreich beendet
In Bad Wildungen haben 20 zukünftige Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Waldeck- Frankenberg und 10 Feuerwehrangehörige aus dem Schwalm-Eder-Kreis, vom 18.05 bis 11.06.2022, die Truppmann-Ausbildung Teil1 absolviert. Ziel der 4-wöchigen Truppmann-Ausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. In 70 Stunden Ausbildung wurden
WeiterlesenHessische Feuerwehrleistungsübung Kreisentscheid Waldeck-Frankenberg
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand der Kreisentscheid am 29. Mai wieder auf der Hauer in Korbach statt. 26 Mannschaften aus den Feuerwehren des Landkreis Waldeck Frankenberg und 3 Mannschaften aus den Feuerwehren des Landkreis Kassel absolvierten die Hessische Feuerwehrleistungsübung. Kreisbrandinspektor und Übungsleiter Gerhard Biederbick erklärte, das es das erste Mal
WeiterlesenAtemschutzgeräteträger Lehrgang 2 in Bad Wildungen
Vom 06.04. bis zum 09.04.22 wurde im Feuerwehrhaus Bad Wildungen ein “Atemschutzgeräteträger 2” – Lehrgang durchgeführt. Dieser Lehrgang wurde zum 4. Mal in Bad Wildungen angeboten. An dem Lehrgang nahmen insgesamt 11 Kameraden aus Armsfeld, Bad Wildungen und Odershausen teil . Zunächst wurden theoretische Lerninhalte vermittelt. Die praktische Übung unter
WeiterlesenVorstand bestätigt
Korbach. Gordon Kalhöfer bleibt Vorsitzender – Katrin Fieseler ist neue Geschäftsführerin In einer digitalen Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes am 13.03.2022 hatte der Vorstand wieder ein interessantes und kurzweiliges Programm zusammengestellt. Im Mittelpunkt standen die Jahresberichte, Wahlen und Ehrungen. Die Wahlen wurden ebenfalls digital durchgeführt. Unterstützung bekam der Kreisfeuerwehrverband bei der Umsetzung
WeiterlesenVerbandsversammlung am 13. März
Auch im Jahr 2022 begleitet uns die Covid19-Pandemie weiter und beeinträchtigt unseren Alltag. Aufgrund der allgemeinen Lage und den behördlichen Vorgaben, hat sich der Vorstand in Abstimmung mit dem Kreisfeuerwehrausschuss erneut dazu entschieden, die Verbandsversammlung 2022 in digitaler Form durchzuführen. Im Mittelpunkt der Versammlung werden die turnusgemäßen Neuwahlen des Verbandsvorstandes
WeiterlesenBezirksfeuerwehrverband Kurhessen-Waldeck wählt neuen Vorsitzenden
Willingen. Gerhard Biederbick, Kreisbrandinspektor des Landkrieses Waldeck-Frankenberg, wird in den nächsten fünf Jahren zusammen mit seinem Vorstand die Interessen der nord- und osthessischen Feuerwehren vertreten. Dies wählten die Delegierten in der einer hybriden Verbandsversammlung des Bezirksverbandes Kurhessen-Waldeck im nordhessischen Willingen im November. Ein Teil der Vertreter*innen der im Verband organisierten
Weiterlesen