Hier nun die Ergebnisliste: 30 Mannschaften aus Waldeck-Frankenberg werden in diesem Jahr an den Hessischen Feuerwehrleistungsübungen auf Kreisebene teilnehmen, die der Landkreis am 18. Mai auf dem Korbacher Hauerparkplatz veranstaltet. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei dem Spektakel, das um 8 Uhr morgens startet, zuzuschauen. Brand löschen, Gefahrstoff sichern, Personen rettenDie
WeiterlesenKategorie: Für Bürger
Hessenweiter Warntag am 13. März ab 10:15 Uhr
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten,
WeiterlesenKreisentscheid in Korbach am 04.06.2023

Die Hessische Feuerwehrleistungsübung bestand wieder aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Sechs Teilnehmer aus jeder Mannschaft mussten für den theoretischen Teil in einem Fragebogen 15 Fachfragen aus dem Feuerwehrwesen innerhalb von 10 Minuten beantworten. Der praktische Teil der Feuerwehrleistungsübung, der auf Zeit absolviert werden musste, bestand aus einer simulierten
WeiterlesenKinofreikarten zu gewinnen

Der KFV und das CineK haben sich wieder was tolles für Euch ausgedacht. Bei der Roadshow von 1+1=2 eine starke Verbindung, am 28. März wurde uns ein Video vorgestellt. Wir fanden die Idee gut und haben uns überlegt diesen Trailer in unser Kino nach Korbach zu bringen. Dies wurde schnell
WeiterlesenTruppführer Lehrgang in Bad Arolsen

Seit dem 20.05.2023 untertützen 28 frisch ausgebildete Truppführer die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Waldeck-Frankenberg. Der Truppführer Lehrgang ist der Abschluss der Truppausbildung. Sie befähigt den Teilnehmer zum Führen eines Trupps ( 1 Truppführer + 1 Truppmann) innerhalb einer taktischen Einheit und zu weiterführenden Lehrgängen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule. Ziel des
Weiterlesen69. Verbandsversammlung des LFV in Alsfeld

Eine Abordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Waldeck-Frankenberg nahm an der 69. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Alsfeld teil und steht voll und ganz hinter der Kernaussage der Verbandsversammlung. RESOLUTION »Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte« Immer wieder kommt es zu Übergriffen auf unsere Einsatzkräfte, verbal angefangen bis hin zu körperlichen Gewaltdelikten. Gerade die Vorfälle zum
WeiterlesenEinsatzbereitschaft der Feuerwehren
Im Zuge der aktuellen Covid19-Pandemie stellt sich vielen Bürgern die Frage nach der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis. Selbstverständlich stehen wir auch in diesen Zeiten rund um die Uhr zum Schutz der Bürger zur Verfügung. Für alle Feuerwehren wurden an die jeweiligen Standorte angepasste Hydiene- und Ausbdildungskonzepte erarbeitet. Abhängig
Weiterlesen